Ziele für den Griesheimer Anger
In die Entwicklung der Grundstücke werden von der SEGG die folgenden zentralen Ziele einbezogen:
- Attraktiv gestaltetes neues Stadtquartier, z.B. durch modernen und ansprechend gestalteten Städtebau, ein übergreifendes Gestaltungskonzept und die Berücksichtigung nachhaltiger Umweltstandards
- Wohnungen für Menschen in allen Altersgruppen und allen Einkommensklassen in einer Mischung von frei finanziertem, bezahlbarem und gefördertem Wohnraum. Insgesamt entstehen ca. 500 Wohneinheiten, davon 50% im preisgünstigen Segment als geförderte Wohnungen. In Planung sind 52 Reihenhäuser sowie 28 Eigentumswohnungen. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben erhält Belegungsrechte für 50 Wohnungen im frei finanzierten Bereich.
- Erstellung eines Energiekonzepts zur Maximierung des Anteils an erneuerbarer Energie und zur Schonung von Umwelt, Energie und natürlichen Ressourcen.
- Verträgliche Mobilität: Erstellung von Quartiers- und/oder Tiefgaragen und ein breit angelegtes Mobilitätskonzept unter Einbeziehung zeitgemäßer Formen und Angebote wie z.B. Carsharing, Leihfahrräder und Elektromobilität.
- Qualitätssicherung durch eine Zertifizierung als Stadtquartier nach Kriterien der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB).